Datenschutz

Verantwortlich nach DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des TMG (Telemediengesetzes) sind MHH Architekten. 

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden nur zu dem angegebenen Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt. Dabei beachten wir, dass dies nur im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften geschieht. Nach der DSGVO haben Sie jederzeit ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung. Gemäß DSGVO können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten erheben. Bitte wenden Sie sich per E-Mail oder Post an MHH Architekten. 

Für die Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Wir erheben und verwenden nur Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt. Dies erfolgt um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen. Die IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. 

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies für unser Redaktionssystem und verzichten auf jegliche Statistik- oder Analyse-Cookies sowie auf Cookies von Dritten.

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Je nach Service können Sie zur Identifizierung und Verhinderung von Missbrauch aufgefordert werden. So kann bei der Anlieferung von Daten die Eingabe einer benutzerdefinierten Kennung oder anderweitigen Authentifikation verlangt werden. Die Daten werden über SFTP oder HTTPS gegen Kenntnisnahme Dritter geschützt, sofern Sie die von uns empfohlenen Wege der Datenübermittlung nutzen.

Wir speichern personenbezogene Daten jeweils nur so lange, bis der Zweck der Datenspeicherung entfällt, so lange keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder Verjährungsfristen von möglicherweise der Rechtsverfolgung dienlichen Daten der Löschung entgegenstehen. In diesem Fall wird die Verarbeitung der Daten gemäß DSGVO eingeschränkt.“

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von »http://« auf »https://« wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.